wechselblütiges Tausendblatt
- wechselblütiges Tausendblatt
- pražangiažiedė plunksnalapė
statusas T sritis vardynas
atitikmenys: lot. Myriophyllum alterniflorum
angl. alternate-flowered water-milfoil
vok. wechselblütiges Tausendblatt
rus. уруть очередноцветковая
lenk. wywłócznik skrętoległy
Dekoratyvinių augalų vardynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Dalia Kisielienė, Ieva Grigienė, Algirdas Grigas.
2007.
Look at other dictionaries:
Wechselblütiges Tausendblatt — (Myriophyllum alterniflorum) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen … Deutsch Wikipedia
Tausendblatt — Ähriges Tausendblatt Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Myriophyllum alterniflorum — Wechselblütiges Tausendblatt Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Steinbrechartige (Sa … Deutsch Wikipedia
Myriophyllum — Tausendblatt Ähriges Tausendblatt Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/T — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia
NSG Lauschika — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia
NSG Pulsnitz — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia
NSG Untere Pulsnitzniederung — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia
Naturschutzgebiet Lauschika — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia